Die Naturküche
Wir laden Euch herzlich zu diesem Workshop in die wunderschöne Eifel ein.
Wurzeln und Kräuter, Früchte, Samen und Pilze waren schon immer Nahrungsmittel.
Neben ihren nahrhaften Eigenschaften haben viele auch heilkräftige Wirkungen.
In unserem zweitägigen Workshop erforschen wir die kulinarischen Seiten von Pflanzen, Kräutern und allen nahrhaften Gewächsen.
Ein kurzer Abriss der eventuellen Heilwirkung wird ebenfalls angesprochen.
Wir sammeln, verarbeiten, kochen und backen mit dem, was uns Mutter Natur um unser Camp zur Verfügung stellt.
Die ganz Mutigen können sich in der Insektenküche probieren (Verwendung finden spezielle für den menschlichen Verzehr gezüchtete Tiere).
Ihr seid aktiv und kreativ an der Zubereitung unserer Mahlzeiten beteiligt, die wir uns dann in angenehmer Gemeinschaft schmecken lassen.
Kinder sind zu diesem Workshop ausdrücklich willkommen.
Zeitpunkt: 19.08.2022 - 21.08.2022
Ort: Jugendwaldheim Urft, Kall-Urft
Unterbringung: im Mehrbettzimmer oder im mitgebrachten Zelt
Teilnehmerzahl: min. 10 Teilnehmer; maximale Teilnehmer 30
Kosten: Übernachtung im Zelt (dieses ist mitzubringen) - 80€/P
Mehrbettzimmer 135€/P
Kinder 6-18 Jahre 48€/P
Kinder 0-6 Jahre frei, Verpflegung inkl.
Anmeldung: siehe unten
Es freuen Sich auf Euch eure Gastgeber:
Petra - Postbeamtin aus Leidenschaft, Bardin im OBOD
Elmar - Naturparkranger der Eifel, Barde im OBOD
Michael - Starkoch der vergangenen Camps, Barde im OBOD
Christoph - Heilpraktiker, Ovate im OBOD
Rücktritt von der Anmeldung:
Dein Platz ist mit Eingang der Zahlung verbindlich gebucht. Solltest du aus irgendwelchen Gründen nicht am Workshop teilnehmen können, informiere uns schnellstmöglich per Mail (gathering@weltderlinden.de) Den bereits gezahlten Betrag überweisen wir dann zurück, abzüglich der Kosten, die uns selbst durch die Stornierung entstehen. Die Höhe dieser Kosten ist vom Stornierungsdatum abhängig:
Storno ab: 11.07.2022 : 50% falls kein Ersatz gefunden wird
Storno ab: 01.08.2022: 100%
Herzlich willkommen auf den Blättern der Welt der Linden. Wir freuen uns, wenn Du Interesse am Verein und dem modernen
Druidentum hast. Bei Fragen und Feedback kannst Du uns gerne per mail kontaktieren:
Welt der Linden e.V.