Eine Amsel erzählt:
Ich bekam die Chance im Mysterienspiel „Die Geschichte der ältesten Tiere“ in der Gruppe der Amsel (Leitung: Cerrie Lee), die weibliche Rolle der beiden Amseln zu spielen.
Was für eine Freude mit den anderen TeilnehmerInnen unsere Vorstellungen in eine kreative Form für unser Publikum zu bringen.
Die Herausforderung für uns alle war, dass wir nur 5 Minuten Spielzeit hatten und wir unsere Kreativität konzentriert kanalisieren mussten.
Wir waren die erste Station für die Ritter und es war uns besonders wichtig das Intro verständlich und leicht zu gestalten.
Hier habe ich für Euch meinen Text nochmal ins Reine geschrieben. Sebastian spielte die männliche Amsel. (Leider haben wir seinen Text nicht)
Text der weiblichen Amsel:
„We have been here since the urge of time. See how small our anvil got over the times.”
Der Amboss ist durch die Körper von 12 schwarz gekleideten Schauspielern gestaltet. Jeder Schauspieler, jede Schauspielerin verkörpert ein Attribut.
(Abwechselnd folgt die Beschreibung der Attribute der beiden Amseln; hier jetzt nur die weibliche Amsel):
„I am the giver of hope”
“I am the potential”
“I am the feather of fortune”
“I am the bringer of joy”
“I sing of the ancestors”
“I bring the dawn”
Als die 12 Attribute abwechselnd von Amselmann und -frau aufgezählt werden, löst sich jedes Mal ein Körper aus dem Amboss und bildet einen Teil des so entstehenden
Spaliers für König Arthurs Krieger. Als der Spalier vollständig ist:
Männliche Amsel: „We have never heard of the Mabon himself”
Weibliche Amsel: “But we know a stack, who is older than us, who might help. Please knights pass through the vail one by one and we send your questors after.”
Reinhold Fink war der Dichtermeister unserer Amselgruppe. Er hat sicherlich schon seine zauberhaften „Elfchen für die Amsel“ an Euch geschickt.
Er hat den Schlußakt in unserem Spielabschnitt übernommen.
Das gesamte Mysterienspiel hat mich sehr in seinen Bann gezogen. Die anderen Gruppen des Hirschen, der Eule, des Adlers und des Lachses gestalteten ihren Teil ebenfalls mit einer
großen Leidenschaft und Hingabe. Besonders ist mir der selbstkomponierte Eulensong und JJ´s Lachs-Music und sein „Dehnen der Zeit im positiven Sinne“, in Erinnerung geblieben.
Auch das das Orga Team so viele schöne Details für die Kostüme und die Kostüme selbst für die Teilnehmer mitgebracht hat, hat mich sehr berührt. Auch wie mit wieviel Liebe und Hingabe
an den Details im Mysterienspiel gearbeitet wurde.
Die Gesänge und das Harfenspiel am Lagerfeuer hat meine Seele in Resonanz gehen lassen. Was für ein Zauber. Danke dafür.
Elfchen über die Amsel von Reinhold
Botschaft
Der Mystik
Dieseits und jenseits
Der Vorhang lüftet sich
AMSEL
Lied
Des Lebens
Und des Todes
Wiedergeburt im ewigen Reigen
AMSEL
Wandel
Der Einheit
Zwischen den Welten
Leben und Tod zugleich
AMSEL
Herzlich willkommen auf den Blättern der Welt der Linden. Wir freuen uns, wenn Du Interesse am Verein und dem modernen
Druidentum hast. Bei Fragen und Feedback kannst Du uns gerne per mail kontaktieren:
Welt der Linden e.V.